AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 

1. Geltungsbereich 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Unternehmer (§ 14 BGB) über unseren B2B-Onlineshop tätigen.  

Der Kaufvertrag wird mit der alpha büro-organisation GmbH geschlossen: 

Adresse: 

  • Werner-von-Siemens-Str. 10a 

  • 52499 Baesweiler 

Kontakt: 

  • Telefon: +49 2401 8096-0 

  • E-Mail: info@alpha-buero.de 

2. Vertragsschluss 

Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. 

3. Preise und Zahlungsbedingungen 

Die angegebenen Preise sind Netto-Preise. Die Zahlungsmodalitäten sehen eine Zahlung innerhalb von 14 Tagen netto oder per Vorkasse vor. Skontoregelungen und verlängerte Zahlungsziele sind individuell mit der Geschäftsleitung abzusprechen. 

4. Lieferbedingungen 

  • Möbel: Der Versand der Möbel erfolgt per Spedition, Zubehörteile werden per Paketdienst versendet. Die Versandkosten sind bei Bestellungen im Rahmen des Rapido Schnelllieferprogramms kostenfrei, ansonsten auf Anfrage. Die Lieferzeit beträgt beim Rapido Schnelllieferprogramm 1-2 Wochen, ansonsten auf Anfrage. Montagekosten betragen 15% des Verkaufspreises bei Bestellungen im Rahmen des Rapido Schnelllieferprogramms, ansonsten auf Anfrage. 

  • Büromaterial und Telekommunikationsartikel: Diese werden per Paketdienst versendet. Bei einem Bestellwert unter 89€ netto fallen Versandkosten in Höhe von 6,95€ netto je Auftrag an. Die Lieferzeit beträgt, sofern die Artikel lagernd sind, 1-2 Werktage. 

  • Sonderbeschaffungen: Artikel, die nicht im Standardsortiment vorhanden sind, werden auf Anfrage versendet. Versandkosten und Lieferzeit sind ebenfalls auf Anfrage zu erfragen. 

  • Werbeartikel: Diese werden je nach Art per Paketdienst oder Spedition versendet. Die Versandkosten und Lieferzeit sind auf Anfrage zu erfragen. Es kann zu Über- und Unterlieferungen bis zu 10% kommen. 

  • Stempel: Diese werden per Paketdienst versendet, wobei Versandkosten in Höhe von 6,95€ netto je Auftrag anfallen. Die Lieferzeit ist auf Anfrage zu erfragen. 

  • Visitenkarten: Diese werden per Paketdienst versendet, wobei Versandkosten in Höhe von 4,20€ netto je Auftrag anfallen. Die Lieferzeit ist auf Anfrage zu erfragen. 

5. Eigentumsvorbehalt 

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. 

6. Gewährleistung und Mängelhaftung 

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln der gelieferten Ware haben Sie zunächst das Recht auf Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung). Schlägt die Nacherfüllung fehl, können Sie den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten. Unternehmer im Sinne des § 14 BGB haben Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware, schriftlich anzuzeigen. Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Lieferung der Ware. 

7. Garantiebedingungen 

Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung bieten wir Unternehmern nach § 14 BGB eine Garantie auf bestimmte Produkte. Die genauen Garantiebedingungen und -zeiträume sind den jeweiligen Produktbeschreibungen zu entnehmen. Die Garantie umfasst die kostenlose Reparatur oder den Austausch des Produkts bei nachgewiesenen Material- oder Herstellungsfehlern. Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, normale Abnutzung oder äußere Einflüsse verursacht wurden. Garantieansprüche müssen schriftlich geltend gemacht werden und sind durch entsprechende Nachweise zu belegen. 

Nicht unter die Herstellergarantie fallen Artikel mit gebrochenen Garantiesiegeln, Verschleißteile, Verbrauchsmaterialien, unsachgemäße Behandlung des Produktes, insbesondere aufgrund von Nichtbeachtung der Hersteller-Bedienungsanleitung, sowie funktionelle Veränderungen des Gerätes oder Reparaturversuche des Käufers oder unbefugter dritter Personen. 

8. Haftung 

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. 

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen. 

9. Rücknahme und Widerruf 

Eine Rücknahme der Waren ist standardmäßig nicht möglich und erfolgt nur nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung und dem Vorlieferanten. Die Kosten für den Rückversand trägt der Käufer. Die Ware muss originalverpackt sein. Bei personalisierten Möbeln und Sonderanfertigungen ist eine Rücknahme ausgeschlossen. Zu den personalisierten Sonderanfertigungen zählen insbesondere Werbemittel, Stempel, Visitenkarten sowie frei konfigurierte Büromöbel und -einrichtungen. 

10. Datenschutz 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Kunden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. 

11. Vertragssprache 

Die Vertragssprache ist Deutsch. 

12. Salvatorische Klausel 

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. 

13. Gerichtsstand 

Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist der Gerichtsstand unser Geschäftssitz, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Wir sind jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen. 

Zuletzt angesehen